Bauma – Lochbachtobel – Hohenegg – Neuthal – Silisegg – Bauma, Wanderung vom 14.07.2022
Der bekannte Züricher Oberländer Industrielle Adolf Guyer-Zeller (1839-99), Besitzer einer Baumwollspinnerei in Neuthal, Textil-Exportkaufmann, Eisenbahnaktionär und -förderer (u.a. Initiant und Erbauer der Jungfraubahn) liess in den Jahren 1890-1900 für seine Spinnereiarbeiter im romantischen Gebiet um Neuthal verschiedene Wanderwege anlegen. Der beliebteste ist der Hoheneggweg. Auf dieser rund 6,7 Kilometer messenden Strecke werden 31 Brücken und 37 verschiedene Treppen benützt. Auf dem höchsten Punkt wartet der Picknickplatz. Über Stege und Stufen erreicht man durch ein Seitentobel den Wissenbach, welcher abwärts bis zum Eisenbahnviadukt bei Neuthal führt. Ohne wesentliche Höhenunterschiede gelangt die Wandergruppe via Silisegg nach Bauma zurück.
Treffpunkt | 07.50 Uhr beim Taxistand Brugg, Zugsabfahrt Brugg Gleis 5, 08.06. Uhr, Baden ab Gleis 1, 08.17 Uhr Rückkehr Baden an 16.13 Uhr, Brugg an 16.23 Uhr |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Brugg |
Leitung / Organisation | Marie-Rose Bircher |
Anmeldeschluss | 11.07.2022 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Ausrüstung
Gute Schuhe und Stöcke empfohlen, Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden
Verpflegung
Verpflegung: Aus dem Rucksack, Start und Schluss einkehren bei Voland
Kosten
Brugg-Bauma retour mit Halbtax Fr. 22.00, Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder Fr. 10.00
Kontaktdaten
Name | Marie-Rose Bircher |
---|---|
marie-rose.bircher@outlook.com | |
Telefon | 056 493 28 06 | 079 319 21 43 |
Webseite | https://naturfreunde-brugg.ch |