
Schneeschuhtour Marbachegg
Am 15. Januar 2022 reisten zwanzig schneeschuhbegeisterte Läuferinnen und Läufer mit der SBB via Bern nach Eschholzmatt und von dort mit dem Postauto nach Marbach zur ersten Schneeschuhtour der Wintersaison 21/22. Mit der leistungsfähigen Gondelbahn erreichte die Gruppe die Marbachegg wo sich überraschend ein beeindruckendes Panorama u.a. mit der gewaltigen Schrattenfluh eröffnete.
Nach dem Kaffee im Berggasthaus machte sich die Gruppe bei herrlichstem Sonnenschein auf den Kreuzeggtrail. Nach der Passage der Gassenegg mit einigen charmanten Ferienhäusern erfolgte der Abstieg via Stausee zum unteren Lochsitli. Beeindruckend wie ein Reh durch das offene Gelände stampfend im nahen Wäldchen vor unseren Augen Schutz suchte! Nach einem Trinkhalt erfolgte nun der Aufstieg zum Aussichtspunkt Kreuzegg, wo man infolge nicht vorhandener Sitzgelegenheit das Mittagessen auf den mitgenommenen Sitzunterlagen oder halt bei deren Fehlen stehend einnahm. Der guten Laune tat dies bei diesen angenehmen, fast frühlingshaften Temperaturen und dem Blick zu den Berner Viertausendern (Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger und Mönch keinen Abbruch. Man verzeihe mir, dass ich den Eiger 3967m auch zu den Viertausendern zähle! Mental und physisch gestärkt machten wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt Marbachegg, wo vor der Heimreise genügend Zeit zum „Sünnele“ und/oder zum Genuss eines Entlebucher Kaffee Luz und den bekannten Meringues bestand.
Bernhard Knecht, Tourenleiter